Highlight am 14. und 15. September 2019
Der Golfclub Hetzenhof legt für die Remstal-Gartenschau in Lorch-Waldhausen, direkt am Fahrradweg entlang der Rems und neben dem Schützenverein Waldhausen, einen Putting-Platz an. „Besucher können hier das Einlochen üben“, erläutert Roland Schoetz, Präsident des Golfclubs. „Die Stadt hat Vereine und Privatpersonen aufgerufen, selbst Projekte für die Remstal-Gartenschau zu starten“, sagt Bühler. Der Golfclub habe sofort das Angebot angenommen, lobt er. Auf den rund 250 Quadratmetern haben Club-Mitarbeiter in Eigenarbeit den Boden bereits geebnet. Jetzt muss nur noch Gras über die Sache wachsen. Während der Remstal-Gartenschau sollen Club-Mitglieder, Club-Angestellte und Trainer Besucher im Umgang mit dem „Eisen“ einweisen, erläutert Schoetz. Unter anderem gibt es auch am 14. und 15. September ein besonderes Highlight.
Die Remstal Gartenschau 2019 ist die bundesweit erste Gartenschau, die in 16 Städten und Gemeinden stattfindet.
Vom 10. Mai bis zum 20. Oktober 2019 verwandelt sich das Remstal in einen unendlichen Garten. Auf einer Länge von 80 Kilometern wird ein ganzer Landschaftsraum für 164 Tage in Szene gesetzt aber auch weit darüber hinaus, durch viele Maßnahmen und bürgerliches Engagement, aufgewertet.
Die Innenstädte werden zur grünen Mitte oder rücken die Lebensader Rems wieder in den Blick. Einheitliche Rad- und Wanderwege leiten die Besucherinnen und Besucher entlang der remstaltypischen Streuobstwiesen und Weinberge in die 16 Gartenschau-Kommunen. Zwischen Weinstadt und Waiblingen wird eine durchgängige Kanuroute mit teils neu angelegten Ein- und Ausstiegsstellen, attraktiven Rastplätzen und Wehrumtragungsstellen eröffnet. Es entstehen eindrucksvolle Landmarken von 16 namhaften Architekten aus ganz Deutschland, die sich an dem außergewöhnlichen Architekturprojekt „16 Stationen“ beteiligen. Große und kleine Gäste erleben die ökologische Vielfalt der Natur und lassen den Tag an neuen Remsstränden ausklingen. Unzählige Veranstaltungen und Führungen machen das Remstal zur großen Bühne und die 334.000 Remstäler zu Gästen und Gastgebern. Gastronomen und Winzer laden alle Besucherinnen und Besucher zu einem einzigartigen Genuss-Erlebnis ein und machen Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die 16 Städte und Gemeinden entlang der Rems (von der Quelle zur Mündung)
Essingen – Mögglingen – Böbingen an der Rems – Schwäbisch Gmünd – Lorch – Plüderhausen – Urbach – Schorndorf – Winterbach – Remshalden – Weinstadt – Korb – Kernen im Remstal – Fellbach – Waiblingen – Remseck am Neckar
In der Woche vom 3. bis 7. September fand das Sommercamp des Golf Club Hetzenhof statt. Um für die Remstal-Gartenschau einen ersten Beitrag zu leisten, hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sommercamps nicht nur Golf gespielt, sondern Holzbienen mit dem Namen "Remsi" bemalt. Der GC Hetzenhof gehört mit Lorch zu den 16 Kommunen, die die Gartenschau 2019 ausrichten und mit dieser Aktion auf die Zugehörigkeit hinweisen. In vielen Gemeinden „fliegen“ bereits die Vorboten, jetzt auch bei uns. An drei Tagen war in der Mittagspause des Jugend-Sommercamps das Bemalen der Holzbienen für die Remstal-Gartenschau angesagt. Wetterbedingt wurde die Drivingrangehütte in ein Maleratelier umgestaltet und los ging es. Ausgestattet mit Schürzen und Handschuhen, Pinseln in allen Größen und Acrylfarben in vielen Tönen gingen die Kinder mit Elan ans Werk und hatten riesigen Spaß. Es war kein Wettbewerb um einen Preis für die schönste Biene, nein, jedes Kind durfte mit seiner eigenen Phantasie seine Biene gestalten. Am Donnerstag hielt dann unser Mitglied Simon Messner, dessen zweite Passion außer Golfspielen die Imkerei ist, einen interessanten Vortrag über echte Bienen. Gespannt hörten die Kinder zu, am besten fanden sie allerdings das Honigprobieren. Und nun „fliegen“ sie an der Einfahrt zu unserem Golfclub und weisen auf die Zugehörigkeit zur Remstal-Gartenschau 2019 hin. Ein Dankeschön geht an unser Mitglied Andreas Häussler von der Fa. Häussler GmbH für die Acrylfarben, an unser Mitglied Simon Messner der sie Zeit genommen hat für den Vortrag und an unser Mitglied Helga Heitzmann die die „Überwachung“ übernommen hat.
Der Golfclub Hetzenhof bietet auf dem neu geschaffenen Grün in Waldhausen, direkt am Fahrradweg entlang der Rems in der Nähe des Schulzentrums und des Sportplatzes, an folgenden Tagen (18. August 2019, 15. September 2019) Events mit dem Golfmobil des BWGV an. Hier haben alle Interessierten die Möglichkeit, kostenlos und mit sehr viel Spaß und unter professioneller Anleitung in das Thema Golfen einzusteigen. Von 10 bis 17 Uhr gibt es an vier Terminen die Chance, sich fürs Golfen zu begeistern.
Folgende Event-Termine gibt es mit dem GC Hetzenhof und dem Golfmobil:
18.August 2019
15.September 2019