Vom 02. – 04.09.22 fanden die diesjährigen Clubmeisterschaften im Golf Club Hetzenhof statt. Für die Wertungen der Altersklassen AK 30 – AK 65 startete das Turnier am Samstag. An allen drei Tagen bereitete das Club Restaurant ALBATROS wieder die Rundenverpflegung vor. Zudem gab es am Samstag nach der Runde ein Welcome-Back Getränk sowie ein gemeinsames Essen am Finaltag im Restaurant.
Tag eins startete bei gutem Wetter und etwas Wind pünktlich um 9:00 Uhr auf Kurs A. Als erfahrene Starterin gab Helga Heitzmann wieder einmal die letzten Anweisungen mit auf den Weg. Gespielt wurde am Freitag die Kurskombination AB. Abgeschlagen wurde am ersten Tag von blau (Damen) und weiss (Herren). Die Führenden am Freitagmittag waren Hannes Eberhardt mit 74 Bruttoschlägen und Sabrina Schmidt schlaggleich mit Anna-Louisa Heer mit jeweils 75 Bruttoschlägen.
Das Highlight des Tages blieb allerdings Marina Müller vorbehalten. Auf Bahn 8B laserte sie 130 Meter und erzielte bei etwas Wind von der linken Seite ihr erstes Hole-in-one der Karriere. Marina selbst war sich über den guten Schlag bewusst, als dann der Golfball auf dem Grün nicht auffindbar war, genügte ein kurzer Blick ins Loch. Der Ball fand tatsächlich den direkten Weg hinein und die Freude war riesengroß.
Am Samstag spielte das Wetter am Morgen mit und es strahlte die Sonne über dem Hetzenhof. Ab Tag zwei zählten dann auch die Ergebnisse für die Wertungen der AK 30 bis AK 65. Gespielt wurde die Kurskombination B-C und somit ging es für die Teilnehmer an diesem Tag durch den Tunnel rüber auf die andere Straßenseite. Die Damen schlugen am Samstag und Sonntag von rot ab und die Herren von gelb. Gegen Mittag zog dann ein Unwetter auf und das Turnier musste für gut eine Stunde unterbrochen werden.
Im Anschluss an die etwas längere Runde freuten sich dann alle auf das Welcome-Back Getränk im Trockenen. Starke Runden erzielten an diesem Tag Benedikt Rißel (67 Bruttoschläge) und Daniel Schadhauser (68) mit vier beziehungsweise drei unter Par bei den Herren sowie Sabrina Schmidt und Emely Wahl mit jeweils 71 Bruttoschlägen bei den Damen. Für Benedikt Rißel und Sabrina Schmidt bedeutete dies auch gleichzeitig die Führung in der jeweiligen Wertung.
Am letzten Tag ging es dann wie gewohnt in umgekehrter Reihenfolge ab 8:00 Uhr los. Das Wetter zeigte sich wieder von seiner besten Seite und die Sonne scheinte den ganzen Tag über dem Hetzenhof. Die letzten Flights gingen dann um kurz nach 12:00 Uhr auf die Runde. Der Weg führte über den B-Kurs am Ende zur Bahn 9A, wo sich wieder viele Zuschauer die letzten Flights in Empfang nahmen. Das beste Tagesergebnis war gleichzeitig auch die beste Turnierrunde. Sabrina Schmidt benötigte 66 Bruttoschläge und spielte damit fünf unter Par. Emely Wahl (68 Bruttoschläge) und Mika Schepp (70 Bruttoschläge) spielten ebenfalls sehr gute Runden.
In der Brutto-Gesamtwertung der Damen durfte sich Sabrina Schmidt (75, 71, 66) über den Sieg freuen und blieb dabei sogar über insgesamt einen Schlag unter Par. Den starken zweiten Platz belegte Emely Wahl mit 77, 71 und 68 Bruttoschlägen. Bei den Herren brachte Benedikt Rißel (78, 67, 72) den Sieg ins Ziel. Durch seine beste Runde am Sonntag sicherte sich Mika Schepp (76, 74, 70) mit einem Schlag Vorsprung noch den zweiten Platz. Die Nettowertungen gewannen Emely Wahl bei den Damen und Magnus Fabian bei den Herren. In der Bruttowertung der AK 30 Damen setzte sich Marina Müller mit 80 und 74 Bruttoschlägen durch. Bei den AK 30 Herren durfte sich Robin Jordan (74, 73) über den ersten Platz freuen. Olga Pröll (80, 85) und Helmut Kmit (78, 80) gewannen die AK 50 Bruttowertungen. Zuvor musste sich Helmut Kmit gegen Michael Hess im Stechen durchsetzen. Erst an der zweiten Bahn konnte er sich den Sieg in der AK 50-Wertung sichern. In der höchsten Altersklasse der AK 65 Herren feierte Harald Johnson (78, 80) den Sieg. Die Sonderpreise wurden am Samstag auf Bahn 8B und Bahn 7C ausgespielt. Den Nearest to the Pin räumten Christine Schneider (2,32 Meter) bei den Damen und Frédéric Frisch (1,36 Meter) bei den Herren ab. Den Longest Drive erzielte Antonia Böttinger mit 221 Metern bei den Damen und Moritz Müller mit 316 Metern bei den Herren.
Bereits um 16:00 Uhr wurde das leckere Buffet eröffnet. Als die Auswertung der einzelnen Preisklassen vollendet und der Birdie-Pool ausgerechnet war, führten Sportvorstand Lothar Österle und Clubmanager Andreas Waibel die Siegerehrung durch.
Ein paar Bilder unter folgendem Link: https://we.tl/t-e4BmzTxVbo
Tim Schraml / 09.09.2022